Offene Rechnungen: Wenn der Kunde nicht zahlt
Unbezahlte Rechnungen sind ein Ärgernis – insbesondere wenn man dem säumigen Zahler hinterherlaufen, ihn mahnen und eventuell sogar rechtliche Schritte einleiten muss. Das kostet Zeit, Nerven und schlimmstenfalls Geld. Aber mehr als das: für Ein-Mann-Unternehmen, Kleinunternehmer oder Freiberufler kann eine unbezahlte Rechnung existenzbedrohend werden, zum Beispiel wenn sich das Loch auf dem Konto mit einer Forderung des Finanzamtes überschneidet. Wie reagiert man richtig, wenn ein Kunde nicht zahlt? Und welche Möglichkeiten hat man, an sein Geld zu kommen?